Vita

OA Dr. med. univ. Georg Neubauer

Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Orthos-Privatordination für orthopädische Kompetenz
Orthos Bad Fischau – Hauptstraße 30 – 2721 Bad Fischau


curriculum vitae – OA Dr. Georg NEUBAUER

Studium der Humanmedizin Universität Wien und Karl-Franzens-Universität Graz

25.Oktober 2000 Promotion zum Dr. med. univ.

Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin

ab Jänner 2001 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

März/April 2002 AKH Wien Universitätskliniken – Dermatologie

Sept. – Dez. 2002 Krankenanstalt zum Göttlichen Heiland Wien – Gynäkologie

Dez. 2003 – März 2004 St. Anna-Kinderspital Wien

September 2004 „ius practicandi“-Diplom zum „Arzt für Allgemeinmedizin“, „Notarzt-Diplom“

Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie (und Unfallchirurgie)

Mai bis Nov. 2003

Mai 2005 bis Juni 2007 Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus Wien

Okt. 2004 – März 2005 Unfallkrankenhaus Linz

Feb. – April 2005 AKh Linz – Pathologie

Juli – September 2007 Lehrpraxis Orthopädie Ordination Dr. Jörg Neubauer Klagenfurt

Okt. 2007 – März 2008 Landeskrankenhaus Klagenfurt Orthopädie – Prim. Honl

April 2008– Juli 2009 Privatklinik Althofen – Orthopädie – Doz. Lajtai, Doz. Orthner, Prim. Graf, Prim. Dzino

August 2009 – Mai 2011 Uniklinik Balgrist Orthopädie – Prof. Gerber (Schulter),

Doz. Min (Wirbelsäule),. Doz. Dora (Hüfte), Doz. Koch (Knie), Doz. Espinosa (Fuss)

Seit Juni 2011 Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen – Orthopädie Prim. Dr. Ungersböck

September 2011 Facharztprüfung „Orthopädie und orthopädische Chirurgie“ , Linz

Juli 2012 ÖGO- Diplom zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Oberarzt für Orthopädie – Landesklinikum Neunkirchen

Kurse und medizinische Qualifikationen (Auswahl)

2001 wissenschaftliche Mitarbeit im Biomechanischen Labor im AKH Wien

(Universitätsklinik für Orthopädie: Univ. Prof. Dr. Kotz) Oktober 2001 Handkurs I (Grundkurs)bei Univ. Prof. Dr. Jörg Böhler, Wien

2002 wissenschaftliche Mitarbeit im Fazialislabor im AKH Wien

(Plastische und wiederherstellende Chirurgie: Univ. Prof. Dr. Frey)

2002-2004 Turnusarztvertretung KH der Barmherzigen Brüder Wien

November 2002 Mikrochirurgie I (Grundkurs) “maz“ Linz (Prim. Dr. Boris Todoroff)

September 2003 Handkurs II (Aufbaukurs) bei Univ. Prof. Dr. Jörg Böhler, Wien

November 2003 Mikrochirurgie II (Aufbaukurs) „maz“ Linz (Univ. Prof. Dr. Papp)

Jänner 2004 Notarztkurs „Arge Notfallmedizin Salzburg“ Bad Gastein

Februar 2005 Zugangswege und AO Kurs, Graz

Dezember 2006 Lappenkurs Obere Extremität – plastische Chirurgie AKH Wien

März 2008-03-16 Wiener Handgelenkskurs (Prim. Dr. Hintringer, OA Dr. Leixnering, Univ. Prof. Dr. Krimmel)

September 2004 Sport- und Notärztliche Betreuung: ÖSV-Team, diverse Sportveranstaltungen

Januar 2010 Int. Course of Biomechanics – shoulder, Pontresina, Schweiz

2010 und 2011 Ausbildungsseminare der ÖGO

November 2011 AMIS Hip-Workshop Tours, Frankreich

Januar 2012 Hüftsonographie Basis und Aufbaukurs nach Prof. Graf, OSS

Februar 2013 Vor- und Rückfussoperationskurs, Innsbruck

Februar 2013 Abschlusskurs Hüftsonographie nach Graf, OSS

Seit Juli 2012 Vertretung Kassenordination für Orthopädie – Dr. Neubauer, Klagenfurt

seit November 2012 Wahlarztordination für Orthopädie in Flatz, Niederösterreich

September 2014 Oxford Halbschlitten-Uni-Knieprothese Implantationskurs, Oxford, UK

2014-Sept. 2015 Ausbildung Manuelle Medizin – Prof. Tilscher Wien – Diplom Manuelle Medizin

Wissenschaftliche Arbeiten (z.B. beidseitig einzeitige Hüftendoprothetik , periacetabuläre Defekte, Protheseninfektionen, Skoliosescores, Blutungsverluste bei Hüftoperationen,…..)

Wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften und nationale sowie internationale Vorträge zu unterschiedlichsten orthopädisch-unfallchirurgischen (z.B. bilaterale HTEP in AMIS Technik, Blutverlust bei Hüftgelenksoperationen, Rehabilition nach Schulter-OPs, …), handchirurgischen Themen (Strecksehnenausrisse, Speichenfrakturen)

Orthopädische Vorlesungen für Fachhochschulen für Ergotherapie Klagenfurt bzw. OP-Pflegepersonal im Careum und im USZ Zürich

Ordentliche Mitgliedschaften:

  • Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie(ÖGU)
  • Österreichische Gesellschaft für Orthopädie (ÖGO)
  • Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH)
  • Österreichische Gesellschaft für Fusschirurgie (ÖGF)